Beratungen im Stadtteilzentrum Kaulsdorf
"Wir helfen in allen Lebenslagen - unsere Beratungen"
Klicken Sie auf die Pfeile, wenn Sie mehr über die einzelnen Punkte erfahren wollen.
Jeden Donnerstag, ab 17:00 Uhr oder mit Termin auf Anfrage – nur mit Anmeldung.
Sie haben Fragen bezüglich Ihrer aktuellen Lebenssituation? Sie wissen nicht, welches Amt oder Institution für Sie zuständig ist? Sie möchten Ihre Freizeit anders gestalten oder möchten sich engagieren, aber wissen nicht, an wen Sie sich wenden können?
Wir helfen Ihnen und versuchen Ihnen einen konkreten Ansprechpartner für Ihre Situation zu vermitteln.
Termine auf Anfrage – nur mit Anmeldung.
Tel: 030 / 56588762 oder E-Mail: stz-kaulsdorf@ev-mittendrin.de
- Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung für Bewerbungsgespräche
- Beratung zu Berufswechsel oder Einstieg in einen Beruf
- Hilfe bei Verhandlungen zu Arbeitsbedingungen
Ein zertifizierter Coach hilft Ihnen bei diesen Fragen.
Vereinbaren Sie Ihren Einzeltermin bei uns.
Anmeldung unter: 030/56588762 oder stz-kaulsdorf@ev-mittendrin.de
Jeden Dienstag, von 16:00 bis 17.30 Uhr – keine Anmeldung notwendig.
Sie benötigen Hilfe mit Ihrem Smartphone, Mobiltelefon, Computer, Tablet, Laptop oder anderen technischen Geräten? Sie haben Fragen rund um das Thema digitale Medien? Herr Glawe hilft Ihnen und berät Sie gegen eine Spende von 1€. Bitte bringen Sie das Gerät mit, falls möglich.
Jeden 2. Und 4. Dienstag im Monat, ab 16:00 Uhr – nur mit Anmeldung.
Sie benötigen rechtliche Hilfe? Der Rechtsanwalt Dirk Knabe hilft Ihnen kostenfrei in einem ersten Gespräch.
Termine erhalten Sie unter Tel: 030 / 56588762 oder E-Mail: stz-kaulsdorf@ev-mittendrin.de
Aktuell nur telefonisch – wir vermitteln Ihnen gern den Kontakt
Die Versicherungsberaterin Gabriele Krapka hilft Ihnen beim Ausfüllender Rentenanträge und bei Fragen rund um das Thema Rente
Termine erhalten Sie unter Tel: 030 / 56588762 oder E-Mail: stz-kaulsdorf@ev-mittendrin.de
Bei Antragstellung bitte bereithalten:
– für Altersrente:
• Komplette Renteninformation
• Krankenkassen-Versichertenkarte
• EC Karte / Kontodaten
• Steuer-Identifikationsnummer des Finanzamtes
– für Erwerbminderungsrente:
• Komplette Renteninformation
• Krankenkassen Versichertenkarte
• EC Karte / Kontodaten
• Steuer Identifikationsnummer des Finanzamtes
• Liste der behandelnden Ärzte mit Telefonnummer und Anschrift
– für Hinterbliebenenrente:
• Komplette Renteninformation beider Ehepartner
• Krankenkassen-Versichertenkarte
• EC Karte / Kontodaten
• Steuer-Identifikationsnummer des Finanzamtes beider Ehepartner
• Sterbeurkunde
• Lohn- bzw. Gehaltsbescheinigung (wenn der Hinterbliebene noch nicht Rentner ist)
Information, Beratung und Vermittlung zu
Grundsicherung (u.a. Sozialleistungen)
– Sozialbestattung
– Kranken- und Pflegeleistungen
– Vorsorge und Betreuung
– Freizeit- und Bildungsangebote
– Interesse an ehrenamtlicher Tätigkeit
– Alltagsbewältigung
– Verbraucherschulden
– Haushaltsplanung
– Hauswirtschaftshilfen
– Begleitdienste
– Wohnungs- und Alltagsorganisation
– keine Renten- und Rechtsberatung
sowie Erstberatung in Notlagen für volljährige Bürger:innen
Termine erhalten Sie unter Tel: 030 / 56588762 oder E-Mail: stz-kaulsdorf@ev-mittendrin.de
Ihr Weg zu uns:
Stadtteilzentrum Kaulsdorf
Brodauer Straße 27-29
12621 Berlin
030 – 56 588 762
stz-kaulsdorf@ev-mittendrin.de
Öffnungszeiten:
Mo – Do 09.30 – 18.00 Uhr
Fr 09:00 – 15:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Erreichbarkeit:
Mit der S-Bahn S5 bis S-Bhf. Kaulsdorf
oder mit dem Bus 195 bis Planitzstraße bzw. Bus 197 bis S-Bhf. Kaulsdorf